Kommunikation, die Vertrauen schafft
- Biographie
- Geboren am 23. September 1946, aufgewachsen in Luzern.
- 1964 -1967 Kaufmännische Lehre bei Viscosuisse Emmenbrücke.
- 1969 – 1971 Matura auf dem zweiten Bildungsweg, daneben Nachtredaktor
bei den Luzerner Neuesten Nachrichten.
- 1971-77 Studium der Ethnologie und der Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
an der Universität Zürich. Abschluss mit einer Feldforschungsarbeit
in Iran (lic.phil.I).
- 1978 Radio Production Course bei BBC in London (vier Monate).
- 1978 – 1990 Redaktor, Moderator und Teamleiter bei Schweizer Radio
DRS 1, 2 und 3. in den Bereichen, Kultur, Gesellschaft, Politik.
- 1991 – 1994 Redaktor und Reporter bei der Tagesschau des Schweizer
Fernsehens für die Bereiche Inland und Ausland. Ab 1993 Moderator
der neu geschaffenen Tagesschau am Mittag.
- 1994 – 2000 Redaktionsleiter der Tagesschau. Regelmässiger
Gastmoderator der Sendung Sternstunde (Doppelmoderation mit Erwin Koller
oder Klara Obermüller)
- 1. Januar 2000 – 30. Juni 2006 Leiter Corporate Communications
der ETH Zürich. Umbau der ETH-Stelle für Öffentlichkeitsarbeit
zur Hochschul- Unternehmenskommunikation. Co-Projektleiter des Jubiläums „150
Jahre ETH Zürich“. Regelmässig Moderationen von Podien
und Diskussionsveranstaltungen sowie Dozent am MAZ und an der Zürcher
Fachhochschule Winterthur in den Bereichen Medien und Kommunikation.
- Seit 1. Juli 2006 verantwortlich für die strategische Kommunikation
des ETH Projekts „Science City“ und für das Programm „Treffpunkt
Science City“ (ab 1.2.07 im Mandatsverhältnis).
- Ab 1. Februar 2007 selbständiger Kommunikations- und Medienberater
und Moderator.